Ganz besonders gut, sind in diesem Jahr die Wildkräuter-Wanderungen angenommen worden. Manchmal waren es 2 Veranstaltungen pro Woche. Nach einer 1,5 stündigen Wanderung, serviere ich Brot und Aufstrich. Dazu bekommt jede Person ein Glas mit frischen Wildkräutern. So können sich die Teilnehmer/-innen ihre eigene Wildkräuter-Symphonie mischen. Die Wildkräuter-Wanderungen führe ich wie alle Veranstaltungen auch überregional durch und komme für Gesellschaften gerne auch zu Ihnen in Ihrer Stadt.

IN dEN FERIENPROGRAMMEN DES SOMMERS 2020 WAR ICH EINIGE MALE MIT DEM KESCHER UNTERWEGS. UNTER ANDEREM FÜR DEN KLETTERWALD BORKEN, DEM BILDUNGSWERK BORKEN ODER AUCH FÜR DIE JUSINA E.V. IN BOCHOLT. XIE KINDER HABEN VIEL ÜBER GEWÄSSER KENNENGELERNT UND ERFAHREN, WELCHE TIERE NEBEN DEN FISCHEN HIER NOCH WOHNEN.

Heute war ich im Jugendwerk "Haltestelle" in Schöppingen zu Gast und habe zusammen mit den Kids Nistkästen gebaut. Beim Bemalen der fertigen Meisen - Nistkästen zeigten sich die Kinder besonders kreativ.👍

Buchen Sie Kindergeburtstage zu verschiedenen Naturthemen bei mir. Wald, Wasser, Wiese. Überall gibt es spannendes, spielerisch zu entdecken.
So wie gestern bei einem Kindergeburtstag zum Thema Wald, lernten die Kinder spielerisch über Baumfamilien, Igel und Fledermäuse. Das Stockbrot am Feuer durfte ebenfalls nicht fehlen. Herzliche Grüße, Ihr Stefan Leiding.

Freitag, den 24.05.2019.

Kräuterwanderung "Wellness für die Seele":

 

In einer Gruppe von 22 Kräuterbegeisterten sammelten wir Kräuter und Blüten, um diese anschliessend gemeinsam zu einer Kräuterbutter zu verarbeiten. Bei den Kräuterwanderungen habe ich stets Literatur für den Heimweg dabei.

 

Freitag, den 17.05.2019:

Schloßkindergarten Ringenberg.

Eine Wasseruntersuchung der besonderen Art im Schloßgraben.

Auch da ist das Wasser sehr lebendig, wenn auch etwas anders als in den fließenden Gewässern.

Erstaunt waren die Kinder über die Größe des Kolbenwasserkäfers.

 

Kräuterwanderung vom 10.05.2019:

Ein toller Tag war das gestern. Kräuter sammeln und genießen. Nach der Kräuterwanderung ging es zu Bettina Visser in die Osterstraße um dort die gesammelten Kräuter zu verköstigen.
Richtig gemütlich haben wir philosphiert und genossen.
Am Freitag, den 05.07.2019 findet die nächste Kräuterwanderung unter dem Motto "Sammeln & Genießen" mit Bettina Visser und Stefan Leiding statt.

Am Freitag, den 03.05.2019 waren die Kinder des Elterninitiativ-Kindergartens "An der Windmühle" aus Hamminkeln am Bocholter Aa-See dabei, um über die zahlreichen Lebewesen im Wasser zu lernen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß am nassen Element.

Flußkrebse, Libellenlarven, Schnecken und mehrere Fischarten konnten unter die Lupe genommen werden.

 

Hier entsteht auf einer Fläche von ca. 200 qm eine kleine, bunte Blumenwiese für die Insekten. Mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 4b habe ich diese im April eingesät. Mit etwas Glück wird sich bereits im Juni eine schöne Fläche zeigen, auf der Insekten eine Nahrungsquelle finden. Kinder können so auf dem Schulhof die Zusammenhänge zwischen Insekten und Wildblumen nahe kennenlernen.

Die Einssat wurde am 12.04.2019 an der von-Galen-Schule in Oeding vorgenommen.

Zur Erweiterung des Naturlehrpfades habe ich für einige Tafeln, Texte und Fotos zur Verfügung gestellt.

An der Dinkel in Nienborg gibt es einiges neu zu entdecken. Nun mit jedem Schritt entlang des Flusses etwas mehr.

Die Erweiterung des Naturlehrpfades ist fertig, Im Herbst 2018 ist er um rund 400 Meter verlängert worden.
Es gibt 20 neue wetterfeste Schilder, drei große Hinweistafeln und damit zahlreiche zusätzliche Informationen über die Tiere und Pflanzen in, um und an der Dinkel.

Gewässeruntersuchungen für Kinder:

Kinder lieben Wasser und so lernen sie schon früh über die Artenvielfalt in den heimischen Gewässern.
Von Wasserinsekten und Larven über Amphibien bis hin zu den Fischen.

Auch hier bitte die Preise pro Gruppe erfragen.

Mit den Kindern die Natur entdecken.

Schmetterlinge: Exkursion zu den Wesen aus Licht und Luft.

Wanderungen durch die Moore.

Was blüht denn da ? Wanderungen zum Thema Wildblumen und Wildkräuter.