Liebe Naturfreunde/-innen,
Sie möchten gerne mehr über unsere heimische Natur erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Schon als Kind fand ich es spannend, Steine und Hölzer umzudrehen, um zu schauen, wer sich wohl darunter verstecken mag.
Ob im Wald, auf der Wiese oder auch im Wasser - jede Beobachtung war herzlich willkommen.
Noch heute verbringe ich meine Freizeit am liebsten draußen. Sie auch ?
Dann buchen Sie Ihr persönliches Naturerlebnis als Gruppe oder als Einzelperson.
Angebote:
Naturführungen und Naturprojekte, Kräuterseminare, geführte Wanderungen, Waldführungen, Projekte für Schulen und Kitas, Kindergeburtstage, Vorträge, Firmenevents, etc. .
Alle Angebote sind auch überregional buchbar, so komme ich für Gruppenbuchungen auch in Ihre Stadt / Location.
Infos erfragen telefonisch unter:
0151 651 37 468
oder via Mail an:
info@naturerlebnisse-stefanleiding.de
Waldspielgruppe
Liebe Elter, liebe Großeltern,
ab Mittwoch, den 05. April 2023 werde ich eine Waldspielgruppe anbieten. Die treffen finden einmal in der Woche statt.
In der Zeit von 15.00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 18 Monate bis 24 Monate, in Begleitung eines Elternteils, oder Großelternteils.
Was gibt es Schöneres für Kinder, als in der Natur herum zu toben, ihre Vielfalt zu erforschen und sehr viel Spaß dabei zu haben.
Wir werden im Wald spielen, basteln, malen, bauen und singen. Die Kinder haben hier die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen. Eltern haben Gelegenheit zum Austausch. Bei Fragen zum Kind stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Anmeldungen oder Fragen zum Kurs:
0157/50414069
Kosten für einen 5 er Block belaufen sich auf 50 Euro
Zu meiner Person:
Marion Hovermann, Krankenschwester, FEP Kursleiterin, Krippenfachkraft (Kinder im Alter von 0-3 Jahre)
Erfahrungen im Bereich Spielgruppen.
„Wir im Wald“ ist das perfekte Angebot für Gruppen und Teams, die eine gemeinsame Aktivität suchen, um als Team zu wachsen, die Konzentration auf gemeinsame Ziele zu fördern, Ausgleich und Regeneration von stressigen Phasen zu finden und der Natur nahe zu sein.
Dass uns die Natur so guttut, liegt nicht nur an der Ruhe, die wir dort erfahren können, sondern liegt uns schon in den Genen. Die Natur ist unser Zuhause.
Sattes Grün, ätherische Öle, Vogelzwitschern und das besondere Klima im Wald stärkt unser Immunsystem, fördert Regeneration und Heilung und lässt uns auf natürliche Weise Stresshormone abbauen. Wir entdecken gemeinsam unsere natürliche Konzentrationsfähigkeit wieder, indem wir unsere Aufmerksamkeit fördern durch die geführte Aktivierung unserer Sinne.
Durch das gemeinsame Erleben und die nähere Betrachtung des Ökosystems „Wald“ (denn auch ein Team ist nichts anderes als ein Ökosystem) entwickeln wir ein tieferes Verständnis für einander und für das „Wir“.
Wir im Wald.
Liebe Leute,
kaufen Sie ihre Produkte rund um die Natur direkt vor Ort mit professioneller Beratung.
- Bücher zu verschiedenen Themen der Natur
- Nisthilfen für Vögel und Insekten, sowie Fledermauskästen und Igelhäuser
- Futtersysteme für Vögel und Eichhörnchen
- Hochwertiges Futter für Vögel und Eichhörnchen
Anfragen für Termine bitte unter info@naturerlebnisse-stefanleiding.de oder telefonisch unter 0151 651 37 468 erfragen.
Ich freue mich auf Sie.
Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Geburtstagsgeschenk?
Dann schenken Sie doch mal ein Naturerlebnis.
Egal ob Waldführungen, Schmetterlingsexkursionen, Kräuterseminare oder Pilzwanderungen.
Der Gutschein ist überall einsetzbar und verfällt nicht.
Einfach einen Betrag auswählen und bestellen!
Das Ökosystem Wald ist zu jeder Jahreszeit spannend. Wie kommunizieren Bäume? Können wir die Blätter der Bäume essen? Welche Tiere leben im Wald und warum sehen wir diese so selten? All` diese Fragen und noch viele mehr, beantworte ich Ihnen gerne im Programm zum Thema Wald. Für Erwachsene oder auch spielerisch für Kinder. Kommen Sie mit mir in den Wald und Sie werden diesen bei Ihrem nächsten Spaziergang mit ganz anderen Augen sehen.
Angebote:
Alle Angebote werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Auf in die Pilze - ein Seminar für Anfänger.
Mit diesem Seminar finden Sie den richtigen Einstieg, um der Welt der Pilze näher zu kommen. Bei ca. 350 verschiedenen, heimischen Pilzarten, sollte der Anfang nicht zu umfangreich sein. Deshalb beschäftigen wir uns mit den leicht erkennbaren Vertretern. Darüber hinaus erfahren Sie, wo das Sammeln von Pilzen erlaubt ist und wo nicht. Und Tipps für eine schmackhafte Zubereitung dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Beratung für mehr Artenvielfalt im Garten oder auch auf dem Balkon für einmalig nur 35,00 Euro.
Mehr Artenvielfalt im Garten oder auf dem Balkon? Mit kleinen Veränderungen geht das auch auf kleinen Flächen.
Die Faszination der Natur zu fühlen erfüllt ein Leben mit Glück, Freude und tiefer Zufriedenheit.
Artenvielfalt in Fauna und Flora überwindet die Gewohnheit.